Next: Zusammenfassung
Up: Die Management-Agenten
Previous: CICS/ESA
Unter OS/2 werden die Systeminformationen in einer
BTRIEVE -Datenbank gehalten.
Für die Manipulation der Definitionen steht eine
Programmierschnittstelle für C, COBOL und PL/1 zur Verfügung.
In C verändert man Definitionen über einen Funktionsaufruf.
Statistiken können über den Performance Analyser (PA ),
der bei CICS for OS/2 WARP mitgeliefert wird, erstellt und ausgewertet
werden. Der PA erstellt eine Datei mit den Statistik-Daten, die als
Standardeinstellung den Namen PA2STATS.DAT trägt. In ihr sind
Hardware- und Software-Statistiken von Betriebssystem und
Transaktionsmonitor enthalten.
Copyright Munich Network Management Team