Eine Software-Entwicklungsmethode, eine Kommunikationsinfrastruktur (Middleware) und eine Implementierungssprache werden als mögliche Techniken der Realisierung in Kapitel 3 vorgestellt.
Nachdem die Grundlagen gelegt sind, kann ein erster, konzeptioneller Entwurf des Agentensystems erfolgen. Die wichtigsten Designentscheidungen werden in Kapitel 4 beschrieben.
Aus der Konzeption heraus entsteht in Kapitel 5 die Realisierung der Agentenarchitektur. Die Realisierung besteht aus dem Objektmodell, das in den enthaltenen Abschnitten detailliert erklärt wird.
In Kapitel 6 wird die Implementierung der Agentenarchitektur anhand der wichtigsten Klassen und Algorithmen beschrieben. Die Entwicklung neuer Agenten und deren Einbindung in die Architektur wird erläutert.
Abschließend findet in Kapitel 7 die Zusammenfassung der Arbeit und ein Ausblick auf mögliche Erweiterungen der implementierten Agentenarchitektur statt.