Next: 2.3.1 Realisierung von FMAs
Up: 2 Anforderungen, bestehende Agentenarchitektur
Previous: 2.2.2 Folgerungen
Die Architektur des Flexible Management Agent
(FMA) wurde im Rahmen
einer Dissertation [Mou97a] entworfen und im Rahmen zweier
Diplomarbeiten ([Wen97],[Hol97]) am Lehrstuhl für
technische Informatik - Rechnernetze der Technischen Universität München
implementiert. Diese Architektur und deren Implementierung bildet die
Grundlage dieser Diplomarbeit, von der aus eine neue Architektur
zu entwickeln ist. Die Analyse der FMA ist deshalb besonders wichtig.
Die Architektur besteht aus drei verschiedenen Typen von Managementeinheiten,
die hierarchisch gegliedert sind:
- Manager: delegiert Aufgaben an flexible Agenten und kontrolliert diese
- Flexible Agenten: eine Einheit, die eine bestimmte Aufgabe erfüllen
soll. Dazu können sie untereinander kommunizieren, kooperieren
und auch Aufgaben delegieren. Zur Erfüllung der Aufgaben stützt man sich
auf
- Agenten: die Managementinformationen liefern, z. B. SNMP-Agenten
Flexible Agenten können zu Gruppen zusammengefaßt werden.
Copyright Munich Network Management Team