Next: 2.4.2 Terminologie, Konzepte und
Up: 2.4 Mobile Agents Facility
Previous: 2.4 Mobile Agents Facility
Diese Spezifikation einer Architektur für Mobile Agenten
wurde von der Object Management Group (OMG)
im November 1997 herausgegeben [GMD97]. Ziel der Spezifikation ist eine
Standardisierung von Agentensystemen. Ein Agentensystem entspricht der
Laufzeitumgebung der Anforderungsanalyse. Durch die Standardisierung soll eine
möglichst hohe Interoperabilität zwischen verschiedenen
Agentensystemen, die diesen Standard einhalten, erreicht werden.
Wichtigste Standardisierungsbereiche dieser Spezifikation sind:
- das Agentenmanagement, damit z. B. ein Administrator Agenten auf
unterschiedlichen Typen von Agentensystemen mit den gleichen Operationen
managen kann
- der Agententransfer zur Ermöglichung der Mobilität von Agenten
- die Namensgebung für Agenten und Agentensysteme, dient der Identifizierung
- die Lokalisierung von Agenten und Agentensystemen, damit
Kommunikationspartner gefunden werden können
Wichtige Bereiche, die nicht spezifiziert werden sind:
- Inter-Agentenkommunikation
- Ausführung von Agenten
- Serialisierung/Deserialisierung von Agenten
- Schnittstelle zwischen Agentensystem und darauf ablaufenden Agenten
Diese Architektur ist nicht speziell für das Management konzipiert worden,
sondern allgemein für alle Bereiche, die für den Einsatz von Mobilen Agenten
geeignet sind.
Copyright Munich Network Management Team