Next: Interoperabilität zwischen Managementarchitekturen
Up: Forschungsaktivitäten
Previous: Forschungsaktivitäten
Die X/Open Systems Management Working Group (XoTGsysMan) hat in einer vorläufigen Spezifikation (vgl. [X/OPEN 95b]) allgemeine Dienste für das Systemmanagement definiert. Diese Common Facilities sollen ein Rahmenwerk für die Entwicklung von Managementanwendungen in einer OMG-Umgebung zur Verfügung stellen (vgl. Abb. 2.11).
Abbildung 2.11:
Systems Management Rahmenwerk von X/Open
 |
Die Spezifikation umfaßt folgende Dienste:
- Managed Sets
Managed Sets sind Zusammenfassungen von Objekten in Gruppen. Dadurch können Managementressourcen logisch zusammengefaßt und gemeinsam administriert werden. Managed Sets stellen u.a. Methoden zum Hinzufügen und Löschen von Mitgliedern und zum Einholen von Information über die Objekte innerhalb der Gruppe zur Verfügung.
- Instance Management Service
Der Instance Management Service dient zum Erzeugen und Verwalten von Managed Objects. Für jeden Typ von Managed Object (sog. Managed Instance) gibt es einen Instance Manager. Dieser übernimmt das Lifecycle Management (Erzeugen, Löschen etc.) für diesen Typ von Managed Object.
- Policy Management Service
Der Policy Management Service erlaubt die Definition und Überwachung der Einhaltung von Policies (Zielvorgaben) für Gruppen von Objekten. Damit können bestimmte Regeln für das Management von Ressourcen aufgestellt werden.
X/Open sieht in diesen Diensten nur eine Untermenge aller nötigen Systems Management Common Facilities. Weitere Kandidaten, die für eine zukünftige Spezifikation identifiziert wurden, sind Dienste für Prozeß-Management, Scheduling und Event-Management sowie Language Bindings für Sprachen, die gewöhnlich zum Schreiben von Skripts für die Systemadministration verwendet werden (z.B. Perl).
Next: Interoperabilität zwischen Managementarchitekturen
Up: Forschungsaktivitäten
Previous: Forschungsaktivitäten
Copyright Munich Network Management Team