Der zweite Teil bildet den Hauptteil der Arbeit. Hier wird das entwickelte Konzept zur Anbindung des Object Request Brokers an die Managementplattform vorgestellt. Kapitel 4 definiert die allgemeine Vorgehensweise, wobei unterschiedliche Alternativen bewertet werden. Der Schwerpunkt des zweiten Teils sind die Kapitel 5 und 6.
In Kapitel 5 wird das Konzept für die Integration von CORBA-Ereignismeldungen in die Event-Management-Dienste der Plattform dargestellt. Kapitel 6 beschreibt die entwickelten Mechanismen zur Gewinnung und Präsentation von OMA-Managementinformation durch die Plattform (Topologiemanagement). Kapitel 7 faßt die Ergebnisse der Arbeit zusammen und nennt Ansätze für weiterreichende Managementanwendungen auf Basis der entwickelten Komponenten.
Der Anhang enthält Information, die für das Verständnis der Arbeit nicht unbedingt notwendig ist, die dem interessierten Leser aber zur weiteren Beschäftigung mit der Thematik dienen kann. Zusätzlich sind die CORBA-IDL-Definitionen der implementierten Komponenten enthalten.