Das Script durchsucht alle vorhandenen Dateien mit der Endung
.tex nach evtl. vorhandenen Literaturverweisen.
Im weiteren Verlauf durchsucht es alle BibTeX-Dateien, die
es anhand der gesetzten Environment-Variablen $BIBINPUTS
findet, nach den zuvor gefundenen Literaturverweisen und
speichert die entsprechenden Einträge in einer neuen
BibTeX-Datei. Der Name der neuen Datei kann frei gewählt werden.