Das Messobjekt ist das einzige Teil, das hier vollständig neu entwickelt
werden muss.
Das Messobjekt wird als Javabean MessBean implementiert, da es als
jarfile in dem
jars-Verzeichnis so einfach von den Hooks gefunden wird, die es importieren
müssen.
Die public-Methoden der MessBean werden innerhalb des
BTA-Prozesses vom Kontrollfluss der BTA
durchlaufen, sodass bei der Zeiterfassung
hier wenig Zeitverlust entsteht.
Es soll nur eine Instanz der MessBean in jeder Beanbox bzw. jedem in einer
Beanbox erstellten Applet geben, daher werden die MessBean-Tabellen als
statisch implementiert.
Auch die Methoden, die Tabellen ausfüllen, sind als statisch
deklariert. Die public-Methoden der MessBean können so mit dem
Namen der Klasse aufgerufen werden, Erzeugen einer Instanz ist nicht
notwendig.