Manchmal ist es erwünscht, dass auf einer HTML-Seite nur ganz bestimmte Informationen auftauchen. Z.B. wenn man den Inhalt der HTML-Seite als Vorlage zum Ausdrucken von Datenbestands-Listen verwenden möchte. Dabei ist es dann ungünstig, wenn z.B. Überschriften wie der Name des Workflows oder des aktuellen Workflow-Schritts, Erklärungen oder Status des Workflows mitangezeigt wird.
Daher besteht die Möglichkeit die vollständige HTML-Ausgabe einer
bestimmten Funktion eines Moduls innerhalb eines Workflow-Schrittes
zu überlassen. Der Parameter 'wf_step_position' im Array $param
erhält dabei statt ``Main'' den Wert ``Modulpage'', die
Parameter 'wf_step' und 'action' enthalten wie bei normaler Darstellung
eines Workflow-Schrittes die Schrittnummer bzw. den Wert ``Workflow''.
Hierbei legen die Parameter 'wf_module_nr' und 'wf_module_funktion'
im Array $param die Nummer des Moduls des Schrittes (vgl. Attribut
'modulnummer' in Relation 'workflow_schritt_modul') und die Modulfunktion
(im Sinne der Funktion 'wf_call_moduls') fest. Nur das damit identifizierte
Modul des Schrittes wird mit der gegebenen Modulfunktion aufgerufen,
um die gesamte HTML-Ausgabe (incl. <html>-Tags) zu erzeugen. Ist der
Parameter 'wf_module_funktion' gleich dem leeren String, so wird
der Defaultwert ``fullpage'' verwendet. Vor Aufruf des einzelnen
Moduls werden noch mittels der Funktion 'wf_handle_parent_steps'
aus 'lib-workflow-subworkflow.inc.php' für alle indirekten Parents
des aktuellen Schrittes die 'head'-Funktionen ausgeführt. Dabei wird
diesen 'head'-Funktionen aber im Array $control_args mit dem Parameter
'output_off' mitgeteilt, keine Ausgabe auf Stdout zu generieren.
Der Aufruf der 'head'-Funktionen der Parents dient hierbei nur dazu
den Parameter 'parent_args' für den Modulaufruf mit Variablenbelegungen
der Parents zu initialisieren. Das Parameter-Array $control_args
für den einzelnen Modul-Aufruf ist identisch mit dem für den Aufruf
der 'main'-Funktion aus .
Das Einzelmodul darf nicht von einem der speziellen Modul-Typen ``parent'',
``end'' oder ``loop'' sein, sondern muss vom Typ ``normal''
sein. Es wird erwartet, dass die gesamte HTML-Ausgabe während des
einzelnen Modulaufrufes geschieht.