Der Begriff Basissoftware steht hier für den zentralen Switch-Code sowie einem Programm, das diesen Code steuert. Dieses Programm ist wegen seiner Systemnähe in der Programmiersprache C geschrieben. Mittels einfacher Eingabeparameter läßt sich so der Switch konfigurieren. Der Switch selbst besteht aus einem Stück Code im Linux-Kernel, der im Rahmen dieser Arbeit um VLAN Funktionalität erweitert wird.
Als Basisdistribution dient die Debian 2.0 [Deb],
eine Linuxdistribution,
die auf der glibc aufbaut. Grund für die
zum damaligen Zeitpunkt noch als
unstable
geltende Distribution ist der Einsatz eines
Entwicklerkernels, der von neueren Softwarepaketen
abhängig ist, die in der als stabil bezeichneten
Distributionsversion
nicht vorhanden waren.