Zwischen CORBA und der Internet-Managementarchitektur sind die
in Tabelle 2.1 festgehaltenen Gateways möglich. Basieren
sowohl Manager als auch Agent auf derselben Architektur, so ist
kein Gateway notwendig. Soll ein SNMP-Manager CORBA-Agenten verwalten,
so wird ein SNMP/CORBA-Gateway benötigt; umgekehrt verwendet ein
CORBA-Manager für SNMP-Agenten ein CORBA/SNMP-Gateway.
Diese beiden unidirektionalen Gateways
können in einem
bidirektionalen Gateway vereint werden, das dann von CORBA- bzw.
SNMP-Managern gleichermaßen benutzt werden kann. Allerdings hat es
kaum einen Sinn, mittels eines SNMP-Managers ein viel mächtigeres
und komplexeres CORBA-System zu verwalten, weshalb ein SNMP/CORBA-Gateway
allgemein nicht in Betracht gezogen -- und folglich in dieser
Diplomarbeit nicht behandelt wird.
2c| | 2c|Manager | ||
---|---|---|---|
2c| | CORBA | SNMP | |
SNMP/CORBA | |||
[-1.5ex]CORBA | [-1.5ex]-- | Gateway | |
CORBA/SNMP | |||
[-3ex]Agent | [-1.5ex]SNMP | Gateway | [-1.5ex]-- |