Next: 3.4.1.5 Bewertung
Up: 3.4.1 Application-Management-MIB der IETF
Previous: 3.4.1.3 Die MIB-Struktur
Die hier vorgestellte Management-Application-MIB ist, wie bereits
erwähnt, aufgesetzt auf einen bereits vorhandenen Satz von früher
entwickelten MIBs. Die relevanten Beziehungen werden im folgenden
aufgeführt und erörtert:
- System Application MIB [KrSa 98]
Die System Application
MIB definiert Attribute für das Management von Applikationen, die
ohne deren Instrumentierung realisiert werden können. Die
Spezifikation der Application-Management-MIB erweitert das durch
die System Application MIB vorgegebene Framework, da es in der Regel
die Instrumentierung der zu verwaltenden Ressource bedingt. Die
wichtigste Verbindung zwischen diesen beiden MIBs ist die
sysApplRunElmtIndex-Variable. Es ist wichtig, daß diese
beiden MIBs, die gleichzeitig auf einem Host laufen, konsistent sind
um so eine eindeutige Identifizierung der einzelnen
Applikationselemente zu gewährleisten.
- Host Resource MIB [Rose 91]
Die Host Resource MIB bietet
Informationen zu Hardware, Betriebssystem und installierter und
laufender Software auf einem Host an. Sie besteht im wesentlichen
aus drei Hardwaregruppen (hrSystem, hrStorage und
hrDevice)und drei Softwaregruppen (hrSWRun,
hrSWRunPerf und hrSWInstalled). Von diesen Gruppen
sind für die Application-Management-MIB insbesondere die
Softwaregruppen von ausschlaggebender Wichtigkeit. Diese definieren
Management Informationen zu der Software, die auf dem System
installiert ist und ist aufgeteilt in die Bereiche aktuell laufende
Software, Performance und installierte Software.
Auch hier
bestehen wieder über diverse Variablen Querverbindungen zur
Application-Management-MIB (z.B. muß hrSWRunIndex
konsistent mit sysApplRunElmtIndex sein, ...) die benutzt
werden können und beachtet werden müssen.
- Network Services Monitoring MIB [FrKi 98]
Die Network
Services Monitoring MIB ist definiert als ein Basissatz von
Attributen zum Management von Netzapplikationen. Die
Application-Management-MIB beinhaltet in der Regel nur
Informationen bezüglich der verwalteten Ressource und des Systems.
Next: 3.4.1.5 Bewertung
Up: 3.4.1 Application-Management-MIB der IETF
Previous: 3.4.1.3 Die MIB-Struktur
Copyright Munich Network Management Team