Zu Beginn wird der Tie-Mechanismus, zur Anbindung von CORBA-Objekten an den BOA, erklärt und die exakte Vererbungshierarchie am Beispiel des IPRouting-Agenten nachgeholt.
Anschließend wird eine Übersicht über die Strukturierung des Quellcodes gegeben. Wie bei der Realisierung werden die einzelnen Klassen getrennt nach den Teilmodellen vorgestellt, dabei werden exemplarisch wichtige Programmteile bzw. Algorithmen betrachtet.
Dann werden nacheinander die implementierten Agenten, Hilfsklassen und Applets beschrieben. Anschließend wird die Entwicklung eines neuen Agenten detailliert beschrieben.
Abschließend wird die Installation der Implementierung vorgestellt.