Next: Entscheidung für MAF-Spezifikation
Up: 4 Konzeption der Architektur
Previous: 4.1 Implementierungssprache
CORBA bietet als Kommunikationsinfrastruktur die meisten
Eigenschaften der Anforderungsanalyse:
- Standard, der von vielen Firmen unterstützt wird
- Ortstransparente Architektur für verteilte Objekte
- Unterstützung der symmetrischen und asymmetrischen Kommunikation
- Hardwareunabhängig
- Unterstützt Java als Implementierungssprache
- Clients können in einer anderen, von CORBA unterstützten
Implementierungssprache programmiert sein
- Objekte besitzen nach außen eine feste Schnittstelle
- Naming, Event und Notification Service sind im Standard enthalten
Die zwei IDL-Schnittstellen der MAF-Spezifikation werden nach CORBA
umgesetzt. Daraus folgt, daß das MAFAgentSystem und der
MAFFinder CORBA-Objekte werden.
Es existieren verschiedene Implementierungen von CORBA ORBs, wobei der
Visibroker for Java 3.0 verwendet wird, der auch den Naming und
Event Service implementiert.
Copyright Munich Network Management Team