Das Sortiment der SOM Frameworks wird durch das Collection Class Framework abgerundet. Dieses erfüllt zwar keine direkte vordefinierte Funktion wie die anderen Frameworks, es stellt dem Anwendungsprogrammierer aber eine Vielzahl von nützlichen Klassen zur Verfügung. Dabei handelt es sich um Datenstrukturen, die für die Organisation und Strukturierung von anderen Objekten herangezogen werden können.
Die meisten der heute beim Programmieren üblichen Datenstrukturen sind dabei implementiert. Beispiele sind:
Zusätzlich gibt es sogenannte Iteratoren, mit denen Clients die verschiedenen Objekte innerhalb der Datenstrukturen aufsuchen können.