Bei jedem Start eines Kontrollflusses muß der Identifikator des neu gestarteten Kontrollflusses an das Meßobjekt übermittelt werden. Dies geschieht mit Hilfe des Aufrufs addControlFlow. Wird ein Kontrollfluß beendet (oder verläßt die Bearbeitung der BTA anderweitig), muß dies dem Meßobjekt mittels removeControlFlow angezeigt werden.
Ebenso müssen die Bibliotheken für die Kommunikation zwischen Prozessen dahingehend erweitert werden, daß eine Korrelation der Subtransaktion en möglich ist. Dies bedeutet, daß der lokale Teil des Kommunikationsmechanismus mit Hilfe des Aufrufs initiatedTA dem Meßobjekt mitteilt, daß eine Transaktion angestoßen wurde. Als Rückgabewert wird ein vom Meßobjekt generierter eindeutiger Identifikator geliefert, der an den entfernten Teil des Kommunikationsmechanismus übergeben wird. Dort wird durch einen Aufruf von startTA (mit diesem Identifikator als Parameter) dem entfernten Meßobjekt der Beginn der neuen Subtransaktion übermittelt.
Mit Ausnahme dieser Bereiche sind für die vorgestellte Architektur keinerlei Anpassungen der darunterliegenden Systeme erforderlich.