Aufgrund des objektorientierten Konzepts von Java können auch hier die Vorteile dieser
Programmiertechnik ausgenutzt werden, mit der die Erstellung modularer Programme und
die Vererbung von Code eine Erleichterung der eigenen Arbeit darstellen.
Java stellt eine große Anzahl von Klassen zur Verfügung, die je nach Funktionen
in eigene Pakete, sogenannte Packages, zusammengefaßt sind.
Folgende Packages können verwendet werden:
Um auf die Eigenschaften und Funktionen einer Klasse in einem bestimmten Package zuzugreifen,
muß diese Klasse erst importiert werden. Falls man z.B. Laufleisten im eigenen
Programm verwenden will und dabei auf die Scrollbar-Klasse zurückgreift,
so muß diese Klasse, die ein Bestandteil des abstract windowing toolkit Package awt ist, auf
folgende Weise importiert werden:
import java.awt.Scrollbar
Um auf die Prozeduren der Scrollbar-Klasse zuzugreifen, muß erst eine Instanz der
Klasse gebildet werden:
Scrollbar s = new Scrollbar();
Mit s.prozedur() können dann die Methoden der Klasse verwendet werden.