Next:
Einführung
Up:
No Title
Previous:
No Title
Inhalt
Inhalt
Einführung
Motivation
Die Basis des Programms
Aufgabenstellung
Die Benutzung von WebLSD
Aufbau des Fensters
Menüstruktur
Das Datei - Menü
Das Bearbeiten - Menü
Das Hilfe - Menü
Arbeitsfläche
Informationszeile
Der Entwurf von WebLSD
Realisierung in JAVA
Die Grundstruktur von WebLSD
Einlesen der LOG-Dateien
Erzeugung der Datenstruktur
Berechnung der HTML Struktur
Die graphische Benutzeroberfläche
Aufteilung des Fensters
Darstellung der HTML - Struktur
Zusammenfassung
Voraussetzungen
Einschränkungen und Probleme
Abschlußbemerkung
JAVA - ein kurzer Überblick
Eigenschaften von Java
Klassenbibliothek
Hello World
Listings
WebLSD.java
documentDataStructures Package
Literatur
Copyright Munich Network Management Team