Für ein und dasselbe Problem
kann es mehrere Lösungen in z.T. auch unterschiedlichen Schichten
geben.
Auf der Bitübertragungsschicht kann man z.B.
Kabelkanäle die Argongas unter Hochdruck enthalten einsetzen, die einen
Alarm bei dem Versuch den Kabelkanal anzubohren auslösen.
Auf der Sicherungsschicht können Pakete in einer Punkt-zu-Punkt-Leitung kodiert
und beim Empfänger wieder dekodiert werden. Müssen die Pakete jedoch mehrere Router
durchlaufen, so müssen sie bei jedem Router dekodiert werden, wodurch sie wieder
Angriffen ausgesetzt sind.
Auf der Vermittlungsschicht können z.B. Firewalls eingesetzt
werden, um Pakete zu schützen
und Unberechtigten Personen den Zugang zu versperren.
Auf der Transportschicht können komplette Verbindungen von
Prozeß zu Prozeß
verschlüsselt werden. Dies bedeutet hohe Geheimhaltungssicherheit, ist jedoch
nicht ausreichend für Authentifikation und Nichtanerkennung.