Next: ICMP-Angriffe
Up: Angriffsmethoden und IPSec
Previous: Denial-of-Service-Attacken
Übernahme von bestehenden Verbindungen. Hier werden gezielt TCP-Segmente
mit anderen Daten und gefälschten IP-Adressen und den zugehörigen
Initial Sequence Numbers (ISNs) eingeschleust. Die Verbindung zwischen dem eigentlichen Client und
dem Server wird dann aufgrund der falschen ISN unterbrochen.
Verbindungen die durch Authentication Headers (AHs) geschützt sind, können nicht
übernommen werden, da der Angreifer nicht in der Lage ist gültige
AHs zu erzeugen. Für die Generierung gültiger AHs benötigt
er den geheimen Schlüssel.
Copyright Munich Network Management Team