Next: Ändern der Attribute einer
Up: Kreieren einer Policy
Previous: Zielorientierte Policy
Um eine operationale Policy zu kreieren, selektiert man im Policy-Baum
den Knoten Operational, drückt die rechte Maustaste und wählt
im erscheinenden Popup-Menü die Operation new aus. Im rechten Teil
des PFMA-Applets wird die Eingabemaske, wie sie in Abbildung
zu sehen ist, sichtbar.
Abbildung 8:
Eingabemaske zum Kreieren einer operationalen Policy
8#8 |
Im Eingabefeld mit der Aufschrift ``PolicyDescription in PDL'' kann
der Benutzer die Beschreibung der Policy eingeben. Dabei muß er sich
an die PDL-Syntax halten (vgl. [Radi 98]). Das
Programm stellt standardmäßig nur einen groben Syntax-Rahmen zur
Verfügung. Der Benutzer muß diesen vervollständigen. Um zu
überprüfen, ob die eingegebene Policy-Beschreibung der PDL-Syntax
auch entspricht, kann man einen Syntax-Check durchführen
lassen. Dies erreicht man, indem man den Knopf check PDL betätigt. Daraufhin wird die Syntax der eingegebenen
Policy-Description überprüft und das Ergebnis in einem eigenen
Fenster angezeigt. Wurde ein Fehler gefunden, so wird seine Position
im Text angegeben. Durch Betätigen des Knopfes create wird eine neue operationale
Policy erstellt. Diese ist in diesem Augenblick noch nicht
aktiviert. Dies kann jedoch, wie im folgenden Kapitel
beschieben wird, über die Operation edit der Policy erreicht werden.
Next: Ändern der Attribute einer
Up: Kreieren einer Policy
Previous: Zielorientierte Policy
Copyright Munich Network Management Team