Next: Der PersistenceServiceStationaryAgent
Up: Der PolicyFactoryMobileAgent
Previous: Ändern der Attribute einer
Das Anzeigen der Attribute einer Policy wird dadurch erreicht, indem
man im Policy-Baum die entsprechende Policy selektiert. Da es drei
verschiedene Policy-Typen gibt, die sowohl gemeinsame als auch
typspezifische Attribute aufweisen, konnte auch keine einheitliche
Darstellungsweise erreicht werden. Es wurden drei verschiedene
Oberflächen entwickelt, jeweils eine für jeden Policy-Typ, die in den
Abbildungen
,
und
dargestellt sind. Angezeigt werden alle
Attribute, auf die über die IDL-Schnittstellen der PolicyObjects zugegriffen werden kann s. Kapitel
.
Abbildung:
Oberflächen zur Anzeige der Attribute einer
strategischen Policy
10#10 |
Abbildung:
Oberfläche zur Anzeige der Attribute einer
zielorientierten Policy
11#11 |
Abbildung:
Oberfläche zur Anzeige der
Attribute einer operationalen Policy
12#12 |
Von Interesse ist insbesondere für operationale Policies, ob gerade
Zielobjekte (TargetObjects) existieren, die von dieser
Policy betroffen sind. Dieses wird in der entsprechenden Oberfläche (s. Abbildung
)
durch einen Baum visualisiert, der mit der Überschrift
``TargetObjects'' gekennzeichnet ist. In diesem werden alle aktuell von
der Policy betroffenen Zielobjekte durch einen eigenen Knoten mit
einer fortlaufenden Nummerierung (1,2,...) dargestellt. Durch
Selektieren des Knotens mit der Maus können die zwei Werte
EnfObjID und AgentID ausgelesen werden, durch die solch ein
TargetObject charakterisiert wird (s. [Radi 98]). Dabei gibt EnfObjID den eindeutigen
Identifikator des entsprechenden EnforcementObjects, das die Policy
durchsetzt, und AgentID den eindeutigen Identifikator des
Managementagenten (innerhalb des MASA-Agentensystems), der von der
Policy betroffen ist, an.
Next: Der PersistenceServiceStationaryAgent
Up: Der PolicyFactoryMobileAgent
Previous: Ändern der Attribute einer
Copyright Munich Network Management Team