Nun ist es möglich, nach belieben, den MN in den beiden Subnetzen anzuschließen; der MN ist immer mit der gleichen IP-Adresse erreichbar, bzw. er kann auch ganz normal am Netzverkehr teilnehmen.
Im folgenden wird der Betrieb von Mobile-IP analysiert:
Ping von einem Rechner des Sun-Clusters am LRZ aus zum MN:
MN befindet sich im heimatlichen Subnetz:
sun1-55: ping -I 1 pchegering4.nm.informatik.uni-muenchen.de 64 5
PING pchegering4.nm.informatik.uni-muenchen.de: 64 data bytes
72 bytes from pchegering4.nm.informatik.uni-muenchen.de (129.187.214.44): icmp_seq=0. time=17. ms
72 bytes from pchegering4.nm.informatik.uni-muenchen.de (129.187.214.44): icmp_seq=1. time=8. ms
72 bytes from pchegering4.nm.informatik.uni-muenchen.de (129.187.214.44): icmp_seq=2. time=4. ms
72 bytes from pchegering4.nm.informatik.uni-muenchen.de (129.187.214.44): icmp_seq=3. time=7. ms
72 bytes from pchegering4.nm.informatik.uni-muenchen.de (129.187.214.44): icmp_seq=4. time=5. ms
----pchegering4.nm.informatik.uni-muenchen.de PING Statistics----
5 packets transmitted, 5 packets received, 0% packet loss
round-trip (ms) min/avg/max = 4/8/17
MN befindet sich im fremden Subnetz:
sun1-58: ping -I 1 pchegering4.nm.informatik.uni-muenchen.de 64 5
PING pchegering4.nm.informatik.uni-muenchen.de: 64 data bytes
72 bytes from pchegering4.nm.informatik.uni-muenchen.de (129.187.214.44): icmp_seq=0. time=9. ms
72 bytes from pchegering4.nm.informatik.uni-muenchen.de (129.187.214.44): icmp_seq=1. time=8. ms
72 bytes from pchegering4.nm.informatik.uni-muenchen.de (129.187.214.44): icmp_seq=2. time=8. ms
72 bytes from pchegering4.nm.informatik.uni-muenchen.de (129.187.214.44): icmp_seq=3. time=9. ms
72 bytes from pchegering4.nm.informatik.uni-muenchen.de (129.187.214.44): icmp_seq=4. time=8. ms
----pchegering4.nm.informatik.uni-muenchen.de PING Statistics----
5 packets transmitted, 5 packets received, 0% packet loss
round-trip (ms) min/avg/max = 8/8/9
Dieses etwas unerwartete Ergebnis kann dadurch erklärt werden, daß sich zischen dem 129.x.y.z und dem 192.x.y.z Netz nur ein Router befindet.
Telnet-Verbindungen:
Es ist möglich vom MN aus, bzw. zum MN, eine telnet-Verbindung aufzubauen, jedoch wird diese nicht aufrecht erhalten, wenn der MN seinen Ort wechselt.