XML-Element: | abhaengigkeit | DB-Relation: | workflow_schritt_abhaengig_von |
XML-Attribute: | [workflow] | DB-Attribute: | workflownummer |
[schritt1] | schrittnummer1 | ||
schritt | schrittnummer2 |
Normale Abhängigkeiten zwischen Schritten (Abhängigkeiten innerhalb desselben Subworkflows) sind hierdurch festzulegen. Ein Abhängigkeits-Element beschreibt dabei, dass der Schritt mit Nummer ``schritt1'' von dem Schritt mit Nummer ``schritt'' abhängt, d.h. dass ``schritt1'' erst bearbeitet bzw. erledigt (abh. davon wie strikt die Abhängigkeiten für diesen Schritt gelten) werden kann, wenn ``schritt'' erledigt. Um sich die Angabe der Schrittnummer ``schritt1'' sparen zu können, muss das Abhängigkeits-Element ein Kind des schritt-Elements vom Schritt mit dieser Nummer sein.
Sollen die Schrittnummern der einzelnen Schritte automatische generiert werden, so müssen Aliase in den jeweiligen schritt-Elementen dafür eingeführt werden. definiert werden, die dann im Wert der hier vorkommenden Attribute ``schritt1'' und ``schritt'' mit ``@(<aliasname>)'' referenziert werden können (siehe schritt-Element oben).