XML-Element: | workflow_schleifenstart | DB-Relation: | workflow_schleifen_start |
XML-Attribute: | [workflow] | DB-Attribute: | workflownummer |
[schritt1] | schleifenschritt | ||
schritt | schrittnummer2 |
Ähnlich wie normale Abhängigkeiten zwischen Schritten, werden Schleifenstarts definiert.
Dabei beschreibt ein workflow_schleifenstart-Element, dass vom Schritt mit Nummer ``schritt1'' (sollte vom Typ ``loop'' sein) eine Schleife zum Schleifenstart-Schritt ``mit Nummer ``schritt'' möglich ist, d.h.sind alle Abhängigkeiten für ``schritt1'' erfüllt, so kann statt diesen als ``erledigt'' zu markieren die Schleife neu geöffnet werden, d.h. der offen/erledigt-Status von ``schritt'' und allen (gemäß normaler Abhängigkeiten) (rekursiv) folgenden Schritten (bis zu ``schritt1'') wird wieder auf ``offen'' gesetzt''. Hierbei sind pro Schleifenbildungs-Schritt mehrere Schleifenstart-Schritte möglich (nötig, falls die Schleifenstart-Schritt nicht untereinander Abhängigkeiten haben).
Die Schrittnummer ``schritt1'' muss nicht spezifiziert werden, falls das workflow_schleifenstart-Element Kind des schritt-Elements des Schrittes mit dieser Nummer ist. Wie bei abhaengigkeits-Elementen werden i.a. hier bei Verwendung automatischer Generierung von Schrittnummern Aliase für die Schrittnummern verwendet.