Die Nachteile von solcher Arbeitsweise sind leicht zu erkennen:
GRANT ALL ON arbeitet_fuer_praktikum TO GROUP mnmteam;
GRANT ALL ON arbeitet_fuer_vorlesung TO GROUP mnmteam;
GRANT ALL ON aufgabe TO GROUP mnmteam;
GRANT ALL ON calls TO GROUP mnmteam;
GRANT ALL ON diplomarbeit TO GROUP mnmteam;
GRANT ALL ON doktorandenkolloquium TO GROUP mnmteam;
GRANT ALL ON einreichung TO GROUP mnmteam;
GRANT ALL ON fopra TO GROUP mnmteam;
GRANT ALL ON gruppe_hat_ausarbeitung_abgeg TO GROUP mnmteam;
GRANT SELECT ON termine_wwwpublic TO GROUP mnmteam;
GRANT SELECT ON fopra_wwwpublic TO GROUP mnmteam;
GRANT SELECT ON diplomarbeit_wwwpublic TO GROUP mnmteam;
GRANT SELECT ON oberseminarterm_wwwpublic TO GROUP mnmteam;
GRANT SELECT ON mitarbeiter_wwwpublic TO GROUP mnmteam;
GRANT SELECT ON student_wwwpublic TO GROUP mnmteam;
GRANT ALL ON klausur TO GROUP mnmteam;
GRANT ALL ON klausur_in_raum TO GROUP mnmteam;
GRANT ALL ON konferrenz TO GROUP mnmteam;
GRANT ALL ON mailadressenmitarbeiter TO GROUP mnmteam;
GRANT ALL ON mailadressenstudent TO GROUP mnmteam;
.
.
.
.
.
.
GRANT ALL ON vorlesung_vorlesungnummer TO GROUP mnmteam;
Wie oben angezeigt wird, muss für jede einzelne Tabelle und Sicht in dieser
Datenbank ein entsprechender GRANT Befehl manuell in diesem
Skript eingetippt werden. In diesem Fall sind die Formulierungen, die
Aktualisierungen und die Wartungen der Benutzerverwaltung sehr aufwendig
durchzuführen.