Er erscheint nach dem Programmaufruf und ist die Schaltzentrale des
Softwarepaktets.
Von ihm aus werden alle weiteren Werkzeuge aktiviert, auch die später
behandelten Objektmodelleditor und Klassentabelleneditor. Dazu wird das Icon
Model geöffnet und der benötigten Modelltyp ausgewählt. Im Menü
Commands steht dann der Punkt Start Editor zur Auswahl, der wie
der Name vermuten läßt, den entsprechenden Editor startet.
Auch die Codeerzeugung wird vom Desktop aus eingeleitet. Dazu muß aus dem
Feld Objects Model Diagrams ein Modell ausgewählt werden. Anschließend
wird aus dem Menü Commands die Codeerzeugung angestoßen.
Da mit StP mehrere Projekte gleichzeitig bearbeitet werden können, ist es
notwendig nach dem Neustart das gewünschte Projekt im Menüpunkt File-Set
Project/System zu spezifizieren. Daneben werden auch mehrere Benutzer
unterstützt. Aus diesem Grund verweigert das System beim Editieren eines
Modells das öffnen der zum gleichen Zeitpunkt bereits geöffneten
Dateien. So wird ein gegenseitiges Überschreiben verhindert.