Das bereits mehrmals genannte Softwarepakte Software through Pictures
der Firma Interactive Development Environments unterstützt also, wie eingangs
erwähnt, diese objektorientierte Modellierung nach der OMT-Methode
[#!StP3!#], vom ersten Entwurf bis hin zur Erzeugung der Klassendefinitionen,
die damit für verschiedene objektorientiert Sprachen generiert werden
können [#!StP4!#]. Beispiele dafür sind C++, Smalltalk und Ada. Aber auch
die Ausgabe von IDL-Schnittstellen zur Verwendung für CORBA wird
angeboten. Dadurch erst ist StP für die Aufgabenstellung dieser Diplomarbeit
geeignet.
Das StP-Paket besteht aus mehreren Komponenten, die zur Bearbeitung der
Aufgabe nicht alle erfordelich sind. Im folgenden sind daher nur diejenigen
erläutert, die in diesem Rahmen zur Anwendung gelangen.