Next:
Einleitung
Up:
No Title
Previous:
No Title
Inhalt
Inhalt
Einleitung
Motivation
Aufgabenstellung
Gliederung
Grundlagen
Die konkrete Problemstellung am Beispiel
Der WWW-MIB-Draft der IETF
Objektorientierte Modellierung
Die Object Modeling Technique
Software through Pictures
Der StP Desktop
Der Object Model Editor
Der Class Table Editor
CORBA
Die Object Management Architecture (OMA)
Anwendungsentwicklung unter CORBA
OrbixWeb
Anwendungsentwicklung mit OrbixWeb
Implementierung von Client- und Server-Objekten
Management by Delegation
WWW-Server Management
Überblick
Die angebotenen Dokumente
Übersicht des Angebots
Die Linkstruktur der Dokumente
Die Benutzer des Servers
Der Betrieb des Servers
Anfragen und Antworten
Last und Leistung
Dienstgüte (Quality of Service)
Fehlermanagement
Realisierung der Managementanforderungen
Das Logfile für die Zugriffe
Das Logfile für Fehler
Die Konfigurationsdateien
Konfiguration des Serverprogramms
Konfiguration des Dokumentangebots
Konfiguration der Zugriffsbeschränkung
Sonstige Informationen
Einschränkungen
Entwurf eines Objektmodells
Direkte Übertragung aus den Anforderungen
Verfeinerung des bisherigen Modells
Vervollständigung des Objektmodells
Zusammenfassung
Implementierung
Zusammenfassung und Ausblick
Zusammenfassung
Ausblick
Die IDL-Schnittstellen des Objektmodells
Kurzübersicht über die graphische OMT-Notation
Abbildungsverzeichnis
Literatur
4
Copyright Munich Network Management Team