,,Ein Konzept für CORBA-basiertes Management by Delegation anhand typischer WWW - Managementszenarien``; so lautet der genaue Titel dieser Diplomarbeit. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter, wie ist diese Aufgabenstellung genau zu verstehen?
Das Ziel ist ein objektorientierter Entwurf und die anschließende
prototypische Implementierung eines Konzepts für das Management von
WWW-Servern. WWW-Clients, Proxys und Cached-Proxys liegen nicht im Fokus der
Aufgabenstellung.
Die Anforderungen dafür sollen anhand typischer WWW-Managementszenarien
ermittelt werden. Nach entsprechenden Untersuchungen zur Umsetzung dieser
Anforderungen, wird daraus delegierbare Funktionalität abgeleitet, um
ein Managementkonzept nach dem MbD-Paradigma, auf der Basis eines
CORBA-konformen Object Request Brokers zu Realisieren.
Die Implementierung erfolgt in Java, um heterogene Umgebungen durch die
Kombination von ortsunabhängigen CORBA-Schnittstellen mit
plattformunabhängigem Programmcode bestmöglich zu unterstützen.