Nachdem nun alle relevanten Komponenten mit ihren Attributen und
Methoden modelliert sind, fügt sich das Bild zu einer Einheit zusammen. Die
zentrale Klasse ist der Server. Er enthält Dokumente, wird durch zu ihm
gehörende Konfigurationsdateien gesteuert und erzeugt Logfiles über die
einzelnen Zugriffe von Clients auf Dokumente und dabei aufgetretene Fehler und
Probleme.
In den bisher abgebildeten Teilmodellen waren die Datentypen aufgrund der
ständigen Weiterentwicklung von nebensächlicher Natur und wurden daher auch
nicht angegeben. In der abschließenden Gesamtansicht des
Objektmodells wird dies nachgeholt.
Aus dem nun vorliegenden Modell lassen sich bei Bedarf die benötigten
IDL-Schnittstellen automatisch produzieren.
4