Auch Die folgende Betrachtung der verschiedenen Konfigurationsdateien bezieht
sich vollständig auf den Apache HTTP-Server. Die meisten Parameter
stehen aber unter dem gleichen oder ähnlichen Namen auch auf nahezu allen
anderen Servern zur Verfügung, da die zu lösenden Fragen ja unabhängig vom
Produkt existieren.
Die drei Konfigurationsdateien httpd.conf, srm.conf
und
access.conf
sind bei Apache in einem eigenen Verzeichnis (conf/
)
untergebracht. Die Zugriffskontrolle, die in letzterem definiert wird, kann
zusätzlich für jedes Directory in dem sich Dokumente befinden über ein
spezielles File .htaccess
genauer festgelegt werden.
Da eine Vielzahl von Direktiven für die verschiedenen Konfigurationswünsche
existieren, können hier nicht alle aufgeführt werden. Behandelt werden nur
diejenigen, deren Verwendung bei der Realisierung der im vorigen Kapitel
gestellten Anforderungen behilflich ist. Da sich diese ausschließlich in
httpd.conf
und srm.conf
befinden ist die dritte Datei nur der
Vollständigkeit halber aufgeführt. Theoretisch kann zwar jede Direktive in
jeder Konfigurationsdatei stehen, aber in der Praxis wird die in
Abb. und den folgenden Abschnitten vorgestellte Trennung
eigentlich immer eingehalten. Für eine weitergehende Analyse aller
Möglichkeiten und der Durchführung solcher Änderungswünsche sei an dieser
Stelle auf die Dokumentation des verwendeten Servers verwiesen.