Next: Netsite Commerce Server
Up: WWW-Server
Previous: CERN-Server
Der NCSA httpd 1.3 [McC94] wurde am NCSA, dem National Center for Supercomuting
Applications an der Universität von Illinois, entwickelt und ist derzeit nur
für die gängigsten UNIX-Varianten verfügbar. Er ist ein ,,leichtgewichtiger``
Serverprozess, der ähnliche Eigenschaften besitzt wie der CERN httpd, aber
dafür wesentlich kleiner ist.
Der Server implementiert HTTP/1.0 und unterstützt die Zugriffskontrolle
auf Verzeichnissen, die auf Benutzer- und Rechnernamen basiert. Die Dokumente
auf dem Server werden über einen virtuellen Pfad angesprochen, der, ebenso wie
beim CERN httpd, über Abbildungsregeln auf einen reallen Pfad auf dem Server
abgebildet wird. Der NCSA httpd unterstüzt serverseitige Programme sowie das
Common Gateway Interface (Kapitel
). Weiterhin wird die Indizierung von
Verzeichnissen unterstützt. Das bedeutet, das der Server als Antwort auf eine
Anfrage, in der nur ein Verzeichnis spezifiziert wurde, den Inhalt des Verzeichnisses
an den anfragenden Client zurückschickt. Zusätzlich kann der Server so konfiguriert
werden, daß die Ausgabe eines Shell-Kommandos oder jeder beliebige Text
automatisch in auszuliefernde HTML-Dokumente eingefügt wird. Die Konfiguration
bzw. die Wartung des Servers erfolgt durch manuelles Editieren einer
Konfigurationsdatei.
Der NCSA httpd unterstützt den Start über den Internet Daemon inetd und
die ,,Standalone``-Konfiguration. Er ist, ebenso wie der CERN-Server, als
,,Public Domain``-Software verfügbar.
Next: Netsite Commerce Server
Up: WWW-Server
Previous: CERN-Server
Root on HPHEGER0
8/27/1998