Next: Bewertungskriterien
Up: Evaluierung existierender WWW-Software
Previous: Netsite Commerce Server
Ebenso wie die WWW-Server, sind die WWW-Clients, sog. WWW-Browser,
für eine Vielzahl von Plattformen verfügbar. Es existieren Implementierungen für
alle gängigen Unix-Varianten, wie z.B. HP-UX, SunOS, IBM AIX, DEC Ultrix, Linux,
sowie für Macintosh, NeXTStep, MS DOS, MS Windows 3.1, MS Windows NT und
IBM OS/2.
Man kann dabei zwischen zeilen- und bildschirmorientierten sowie
graphikorientierten Clients unterscheiden. Zeilen- und bildschirmorientierte
Clients können beispielsweise auf einfachen Terminals unter Unix sowie auf
Terminalemulationen unter DOS, Windows oder Macintosh eingesetzt werden.
Graphikorientierte Clients werden in Windows-Umgebungen, wie z.B. X11,
DEC-Windows, Microsoft Windows oder Macintosh verwendet.
Wie bei den Servern werden auch bei den WWW-Clients drei Produkte aus der
Unix-Umgebung sowie zwei PC-basierte Clients ausgewählt und deren Funktionalität
untersucht.
Es handelt sich dabei um den bildschirmorientierten WWW-Client Lynx 2.3, um
die graphikorientierten, Unix-basierten Browser NCSA Mosaic 2.6 for X , Netscape
Navigator 1.0N for X sowie um die PC-basierten WWW-Clients NSCA Mosaic 2.0Beta4
for MS Windows und Netscape Navigator 1.1N for MS Windows.
Der bildschirmorientierte WWW-Client Lynx wurde neben den graphikorientierten
X11-Clients ausgewählt, da in der BMW-Umgebung neben einer X11-Umgebung auch
einfache Terminals zum Einsatz kommen. Aus diesem Grund muß untersucht werden,
ob auch bildschirmorienierte bzw. zeichenorientierte Browser für den Zugriff auf die ,,Jahreswagenbörse`` eingesetzt werden können. NCSA Mosaic sowie Netscape
Navigator wurden zur Evaluierung herangezogen, da laut Umfrage unter Benutzern des
WWWs [PR94] diese WWW-Clients in der Unix-Umgebung am
Häufigsten verwendet werden.
Da die Benutzer im Umfeld der BMW AG hauptsächlich PC-basierten Zugang besitzen,
wurden zudem die beiden PC-basierten Clients von NCSA und Netscape untersucht.
Next: Bewertungskriterien
Up: Evaluierung existierender WWW-Software
Previous: Netsite Commerce Server
Root on HPHEGER0
8/27/1998