Next: NCSA Mosaic for MS
Up: WWW-Clients
Previous: NCSA Mosaic for X
Lynx 2.3 [BMGW] ist ein bildschirmorientierter WWW-Client, der an der Universität von
Kansas entwickelt wurde. Er ist für die Betriebssysteme Unix sowie VMS verfügbar und setzt ein
VT-100 Terminal oder eine VT-100 Terminalemulation varaus.
Lynx verwendet die Cursortasten für die Navigation innerhalb von Dokumenten
bzw. um neue Dokumente zu laden. Die Bedienung erfolgt über einfache
Tastaturkommandos. Lynx implementiert HTTP/1.0 und ermöglicht das
Zwischenspeichern von Dokumenten im Hauptspeicher, wobei die Größe des
Caches definiert werden kann.
Mit Lynx lassen sich, neben WWW, weitere Internet-Dienste wie FTP, Gopher,
WAIS, News und Electonic Mail nutzen. Der Client ist zwar nicht in der Lage Bilder
anzuzeigen, doch es kann ein externes Programm konfiguriert werden, das die
Ausgabe der Bilder übernimmt. In wie weit dies Sinn macht bleibt zu bedenken,
da ein normales Terminal nicht in der Lage ist, Graphiken und Bilder
darzustellen.
Alle WWW-Dokumente werden erst angezeigt, wenn das Dokument vollständig
übertragen wurde, was bei großen Dokumenten zu langen Wartezeiten für den
Benutzer führen kann. Lynx unterstützt HTML-Formulare und ermöglicht damit die
interaktive Nutzung des WWWs. Lynx 2.3 ist als ,,Public Domain``-Software
verfügbar.
Root on HPHEGER0
8/27/1998