Diese Operationen betreffen hauptsächlich die in Abschnitt 4.3 aufgeführten Attribute.
Aufgrund der Tatsache, daß die SPECTRUM Inference Handler API Funktionen anbietet, die direkt die obengenannte Funktionalität besitzen, unterbleibt eine Pseudocode-Darstellung an dieser Stelle.
Um die zahlreichen Daten, die das NWP-Management erfordert, strukturieren zu können, ist es notwendig, Views einzuführen, die die Aspekte
umfassen.
Eine eingehende Beschreibung dieser Sichten erfolgt in Abschnitt 6.4.
Für die Akzeptanz der NWP-Managementlösung von Seiten der Benutzer ist eine klare und übersichtliche Darstellung der Managementdaten unerläßlich. Wichtig ist insbesondere eine Einbettung der Managementfunktionen in die adäquaten Sichten, da nur so gewährleistet ist, daß Managementinformation und Managementwissen auch für den Benutzer zusammengehörig erscheinen. So müssen zum Beispiel aus der Diagnose-Sicht, deren Aufgabe es ist, eingetroffene Alarme und Zusatzinformationen zur Fehlersuche bereitzuhalten, Funktionen, die weitreichende Diagnosemöglichkeiten bieten, aufrufbar sein.
SpectroGRAPH gestattet dem Benutzer, Attribute zur Laufzeit in bestehende Sichten zu integrieren. Weitergehende Veränderungen wie die Integration von neuen Sichten in SpectroGRAPH erfordern die View API.