Next: Erzeugung eines Agenten
Up: 2.4 Mobile Agents Facility
Previous: 2.4.2 Terminologie, Konzepte und
Im Folgenden werden exemplarisch drei wichtige Funktionen
eines MAF-konformen Agentensystems, nämlich Erzeugung, Transfer und
Terminierung
eines Agenten, welche alle in der IDL-Schnittstelle MAFAgentSystem
beschrieben sind, genauer vorgestellt. Dieser Lebenszyklus eines Agenten wird
auch in den nachfolgenden Kapiteln immer wieder aufgegriffen.
Während des Lebenszyklus eines Agenten
kann dieser sich in verschiedenen Zuständen befinden.
Abbildung 2.4 veranschaulicht die Zustandsübergänge und
die zugehörige Beschreibung folgt in den nachfolgenden Unterabschnitten.
Abbildung:
Zustandsübergangsdiagramm eines Agenten
 |
Copyright Munich Network Management Team