Next: 5.2.3 Klasse AgentSystem
Up: 5.2 Agentensystem-Modell
Previous: 5.2.1 IDL-Schnittstelle MAFAgentSystem
Die MAF-Spezifikation setzt nicht voraus, daß Agenten oder Agentensysteme
CORBA-Objekte sind. Deshalb fehlt auch in der
IDL-Schnittstelle MAFAgentSystem eine Methode, die als
Rückgabewert die CORBA-Objektreferenz eines Agenten liefert.
Diese Lücke wird von AgentSystemService geschlossen.
Damit kann eine direkte Verbindung zu einem Agenten auf einem Agentensystem
aufgenommen werden, ohne immer CORBA Naming Service kontaktieren zu müssen
(siehe dazu auch Unterabschnitt 4.6.2).
Die Methode connectToAgent(...) liefert die
CORBA-Objektreferenz eines Agenten auf dem angesprochenen Agentensystem.
Der Agent wird über seinen eindeutigen Namen
bestimmt. Falls der Agent nicht vorhanden ist, wird die Ausnahmebehandlung
CfMAF.AgentNotFound eingeleitet.
Mit Hilfe der Operationen readAgentFromFile(...) und
writeAgentToFile(...) können Agenten aus einer Datei gelesen, oder
in eine Datei persistent abgespeichert werden.
Jedes Agentensystem besitzt eine Webseite (vgl. Abschnitt 4.4).
Mit der Methode getURL() wird der Uniform Resource Locator (URL)
des Agentensystems in Form eines Strings zurückgegeben.
Copyright Munich Network Management Team