Next: Baustein
Up: Bausteinorientierte Anwendungsentwicklung
Previous: CORBA Component Model (CCM)
Wie sich in den vorangegangenen Ausführungen gezeigt hat,
unterscheiden sich die unterschiedlichen am Markt verfügbaren
Bausteinarchitekturen zum Teil erheblich. Der folgende Abschnitt soll
daher für den restlichen Verlauf der Arbeit eindeutige Definitionen
treffen. Da die in dieser Arbeit vorgestellte Architektur die Existenz
von expliziten und zumindest teilweise automatisch generierten Adaptern zur
Verknüpfung der Bausteine voraussetzt, basieren die hier getroffenen
Definitionen größtenteils auf den Spezifikationen der JavaBeans
bzw. ActiveX.
Copyright Munich Network Management Team