Next: Distributed Management Task Force
Up: Internet Engineering Task Force
Previous: Application Configuration Access Protocol
Die
mittlerweile wieder aufgelöste Realtime Traffic Flow Measurement
Working Group (RTFM WG)
RTFM WG Realtime Traffic Flow
Measurement Working Group beschäftigte sich mit der Überwachung
sogenannter Traffic Flows [#!rfc2063!#]. Ein Traffic Flow
bezeichnet in irgendeiner Form zusammengehörigen Verkehr,
beispielsweise zwischen einem bestimmten Paar von Endgeräten. Anhand
von Regeln können einzelne Pakete einem bestimmten Flow
zugeordnet werden. Allerdings stellt die Ermittlung dieser Regeln eine
sehr komplexe Aufgabe dar, für die bisher keine allgemeine Methodik
angegeben werden konnte. Abgesehen von einigen Standarddiensten, für
die bereits Regeln existieren, bleibt es somit den einzelnen
Systemadministratoren überlassen, für ihre spezifischen Dienste
manuell geeignete Abbildungen zu definieren.
Die eigentliche Motivation für die Überwachung von Traffic Flows
liegt im Bereich der Netzplanung und Bewertung der existierenden
Netzinfrastruktur. Es ist jedoch angedacht, die Definition eines
Flows auszuweiten auf Flows der Anwendungsebene. Somit wäre
es möglich, das Antwortzeitverhalten von Anwendungen zu ermitteln.
Hierzu finden sich jedoch derzeit keinerlei Spezifikationen. Eine
echte Überwachung von nutzerorientierten Parametern mit Hilfe von
Flows ist dabei aber ohnehin nicht zu erwarten.
Next: Distributed Management Task Force
Up: Internet Engineering Task Force
Previous: Application Configuration Access Protocol
Copyright Munich Network Management Team