Anhand der für die Modellierung von Managementinformation wichtigsten viewpoints des RM ODP, des engineering viewpoint und des computational viewpoint, werden generische Managementklassen für verteilte Anwendungen (Generic Application Managed Object Classes (GAMOCs)) hergeleitet (z.B.: cluster, capsule, operational interface, ...). In weiteren Schritten wird den einzelnen GAMOCs management-relevante Information zugeordnet, d.h. es wird die Managementinformation definiert, die von den einzelnen GAMOCs zu erbringen ist.
Der Ansatz von Neumair stellt eine interessante neue Variante der Modellierung generischer Managementinformation verteilter Anwendungen dar. Mit Hilfe der GAMOCs wird es möglich, Informationen aller Managementfunktionsbereiche einheitlich darzustellen. Allerdings wird eine Systemsicht der zu managenden Anwendung unterstellt, d.h. es ist nicht möglich, die Verfügbarkeit der Anwendung aus der Sicht des Benutzers zu bestimmen. Darüber hinaus beschränkt sich der Ansatz auf die Modellierung der benötigten Information und liefert keine Hilfestellung bei der tatsächlichen Gewinnung der Information.