ipsec ranbits 192 (oder 128) > tempeinen Schlüssel mit der gewünschten Länge.
192-bit Schlüssel für die 3DES Verschlüsselung
128-bit Schlüssel für die MD5 Authentifikation
Für SHA anstatt MD5 wird ein 160-bit Schüssel benötigt.
Zu beachten ist, daß die ganze Sicherheit, die IPSec bietet,
auf diese Schlüssel aufbaut und sie somit besonders sorgfältig
geschützt werden müssen.
Es muß darauf geachtet werden, daß die erzeugten Dateien
nicht gelesen bzw. so früh wie möglich wieder gelöscht werden.
Eventuelle Aufzeichnungen des verschlüsselten Internetverkehrs
könnten ja auch zu einem späteren Zeitpunkt mit einem geeigneten
Schlüssel entschlüsselt werden.
Einzelheiten können auch den jeweiligen
Manpages ipsec-ranbits(8) und random(4)
entnommen werden.