Next: Der Startvorgang
Up: Benutzeroberfläche
Previous: Anlegen einer neuen Datenbank
Eine aktive Verbindung zum PSSA und eine mittels ``restore'' geladene
Datenbank sind die zwei Voraussetzungen, um die IDs aller in einer
solchen Datenbank enthaltenen Objekte anzeigen zu lassen. Sind diese zwei
Vorgänge getätigt worden, so wird automatisch die Oberfläche, die
in Abbildung
zu sehen ist, dem Benutzer
präsentiert. Dort werden alle IDs der Persistent Objects der aktuellen
Datenbank in einer Auswahlliste angezeigt. Durch Selektion einer ID und
anschließendem Betätigen des Knopfes delete (s. Abbildung
)
kann der Benutzer ein ganzes Objekt aus der Datenbank entfernen. Durch Betätigen von ``reload'', kann der Benutzer manuell
eine Aktuallisierung der Darstellung erreichen.
Abbildung 18:
Anzeigen aller IDs
18#18 |
Copyright Munich Network Management Team