Next: Struktur einer URL
Up: Uniform Resource Locator (URL)
Previous: Uniform Resource Locator (URL)
Der URL ist ein allgemeines Konzept zur einheitlichen
Adressierung beliebiger Ressourcen im Internet. Eine Internet-Ressource ist
beispielsweise eine Datei, ein News-Artikel oder eine Telnet-Sitzung auf einem
entfernten Rechner, die über ein einheitliches Schema adressiert werden kann. Mit
Hilfe dieses Konzeptes ist es einem WWW-Client
nicht nur möglich mit einem WWW-Server über HTTP zu kommunizieren, sondern
der Client kann Daten auf anderen Servern, die über FTP, Gopher, WAIS, NNTP
usw., kommunizieren, abrufen. Dies bedeutet, daß die herkömmlichen Internet-
Dienste wie FTP, Gopher, WAIS, NNTP, usw., wie in Abbildung
dargestellt, im WWW integriert sind [Klu95a].
Abbildung:
Intergration traditioneller Internet-Dienste im WWW
|
URLs werden im WWW einerseits als Hyperlinks innerhalb von Hypertext-Dokumenten
verwendet um auf verwandte Dokumente zu verweisen, und andererseits werden sie von
WWW-Clients dazu verwendet, auf beliebige Ressourcen im Internet zuzugreifen.
Die URL-Spezifikation wurde als RFC 1738 [BLMM94] verabschiedet.
Root on HPHEGER0
8/27/1998