Next: Kodierung von Sonderzeichen
Up: Uniform Resource Locator (URL)
Previous: Überblick
Die URL setzt sich aus einem allgemeinen Teil und einem
protokollspezifischen Teil zusammen. Der allgemeine Teil beschreibt das
Namensschema des zu adressierenden Objekts. Der protokollspezifische Teil
bezeichnet das Objekt in einer bereichs- bzw. protokollspezifischen Syntax.
Genauer gesagt, setzt sich eine URL aus folgenden Komponenten zusammen:
- Zugriffsmethode
Die Zugriffsmethode bezeichnet das Namensschema bzw. die Methode, mit der
auf ein Objekt zugegriffen wird (z.B. HTTP, FTP Gopher usw.). Die
Zugriffsmethode wird durch ,,://`` vom Rechnernamen getrennt. Sie stellt den
allgemeine Teil einer URL dar.
- Rechnername
Der Rechnername kann in Form eines Domain-Namens oder einer IP-Adresse angegeben
werden.
Zusätzlich zum Rechnernamen kann eine Portnummer angegeben werden,
falls diese von der im Protokoll vordefinierten Portnumer abweicht. Die
Portummer wird dabei durch einen ,,:`` vom Rechnernamen getrennt.
- Verzeichnis- bzw. Dateiname
Der Verzeichnis- bzw. Dateinname spezifiziert den vollständigen Pfad des
Objektes lokal zum Rechner. Er wird dabei in protokollspezischer Syntax
angegeben. Rechnername sowie Verzeichnis- bzw. Dateiname stellen den
protokollspezifischen Teil einer URL dar.
Um die Stuktur einer URL zu verdeutlichen werden nun einige Zugriffsmethoden
bzw. Namensschemata vorgestellt:
- http:
- Zugriff auf Hypertext-Dokumente auf WWW-Servern
- http://home.mcom.com/home/welcome.html
- http://wwwcache.leo.org:8009/
- ftp:
- Zugriff auf Dateien auf FTP-Servern
- ftp://ftp.germany.eu.net/pub/infosystems/www/Index
- gopher:
- Zugriff auf Dokumente auf Gopher-Servern
- gopher://gopher.tu-clausthal.de:70/00/Gopher-de/Willkommen
- gopher://gopher.ask.uni-karlsruhe.de/
- news:
- Zugriff auf News-Gruppen bzw. einzelne News-Artikel, die über
den Gruppennamen bzw. die Message-ID spezifiert sind
- news:comp.infosystems.www.providers
- news:www/guide_792957573@rtfm.mit.edu
Beim Zugriff auf News-Gruppen und News-Artikel weicht die dazu verwendete URL
von der normalen URL-Struktur ab. Der Zugriffsmethode news: folgt entweder
die Bezeichnung einer News-Gruppe oder eines News-Artikels. Die
Zugriffsmethode ist dabei nicht, wie gewohnt, durch ,,://`` von dem
Bezeichner getrennt. Beim Zugriff auf ein News-Objekt wird der Rechnername
nicht in der URL angegeben, sondern aus der Umgebungsvariablen
NNTPSERVER ausgelesen.
Next: Kodierung von Sonderzeichen
Up: Uniform Resource Locator (URL)
Previous: Überblick
Root on HPHEGER0
8/27/1998