Next: 2.3.4.1 Bedrohung des Agenten
Up: 2.3 SLM im Anwendungsszenario
Previous: 2.3.3 Messung von Antwortzeiten
Ziel dieses Abschnitts ist die im Umfeld dieser Arbeit relevanten
Sicherheitsrisiken für das zu entwerfende Agentensystem zu
identifizieren. Zur Definition und Erläuterung der Architektur eines
solchen Systemes wird auf das Kapitel 3.1 verwiesen.
Grundsätzlich sind vier Gruppen von Angriffen
auf das zu entwickelnde System vorstellbar:
- 1.
- Bedrohung des Agenten
- 2.
- Bedrohung der Agentenplattform
- 3.
- Bedrohung der Kommunikation eines Agentensystems
- 4.
- Angriff auf das genutzte SNMP-Framework
Es ist notwendig, mögliche Angriffe zu beschreiben und deren
Auswirkungen zu bewerten, um so an sinnvollen Stellen notwendige
Schutzmechanismen zu installieren.
Zur Vereinfachung wird in den folgenden Abschnitten das
Anwendungsszenario auf einen Service Provider und einen Kunden
reduziert. Händlerlokationen sind somit Teil des Kundennetzes.
In diesem Abschnitt wird insbesondere die Betrachtung der
Angriffsmöglichkeiten von Agentensystemen von Gertraud
Unterreitmeier in [Unter 98] berücksichtigt.
Copyright Munich Network Management Team