Next: Definitionen im NWP-Kontext
Up: Fallbeispiel: Der anwendungsnahe Kommunikationsdienst
Previous: Ausgangssituation
Diesen Aspekten trägt das Netzwerk-Programm (NWP) [NWP ALL] Rechnung:
Es handelt sich hierbei um ein rechner- betriebs- und
übertragungssystemunabhängiges
Programmsystem, welches dem Benutzer eine einheitliche Schnittstelle
auf allen im Verbund zusammengeschlossenen Rechnern bietet, um Dateien
innerhalb des Verbunds einfach und sicher zu senden bzw. anzufordern.
Ein Benutzer
kann mit Hilfe von NWP beispielsweise Dateien von einer UNIX-Workstation in
einem Ethernet-Verbund zu einem unter VM/CMS laufenden Großrechner übertragen,
ohne die systemspezifischen Filetransfer-Programme und deren
Befehlssätze kennen zu müssen, die auf
den Quell-, Transit- und Zielrechnern verfügbar sind.
Auch Meldungen und Fehlernachrichten der unterschiedlichen Betriebssysteme
werden in ein NWP-einheitliches Format umgesetzt, um dem Benutzer deren
Interpretation zu vereinfachen. Gleiches gilt auch für das Format von
Dateinamen, das durch NWP automatisch den jeweiligen systemimmanenten
Konventionen angepaßt wird [NWP BEN].
Ein NWP-Nutzer benötigt zur Durchführung beliebiger Datenübertragungen,
unabhängig, von welchem System aus er NWP nutzt, lediglich einen
einheitlichen Befehlssatz sowie Angaben über den Zielrechner, Dateien und
eventuelle Ausgabegeräte.
NWP ermöglicht dem Benutzer unter anderem
- das Senden einer Datei von einem Rechner zu einem anderen
(gewöhnliche Filetransferfunktion)
- das Senden einer Datei als Job (Ausführen des Dateiinhaltes)
- das Senden einer Datei zu einem Peripheriegerät (z.B. Plotter)
- das Anfordern einer Datei von einem beliebigen Rechner innerhalb des
Verbunds
Als anwendungsnaher Kommunikationsdienst setzt NWP auf den systemspezifischen
Kommunikationsdiensten sowie den darunterliegenden Schichten auf.
Abbildung 2.2 zeigt eine schematische Übersicht des NWP-Verbunds sowie die
Schichtung der Kommunikationsfunktionalität am Beispiel einer
UNIX-Workstation.
Einbettung von NWP am Beispiel eines UNIX-Systemsnwp_uebersicht
Next: Definitionen im NWP-Kontext
Up: Fallbeispiel: Der anwendungsnahe Kommunikationsdienst
Previous: Ausgangssituation
Copyright Munich Network Management Team