Next: Programmierung mit den SPECTRUM
Up: MaestroVision: Ein SPECTRUM-konformer Agent
Previous: MaestroVision-Kurzbeschreibung
Aufgrund der Tatsache, daß SPECTRUM keine für die Modellierung des
NetzWerk-Programms adäquaten Modelltypen bietet, werden die von
MaestroVision zur Verfügung gestellten Modelltypen als
Basis-Modelltypen angenommen.
Erweiterung von SPECTRUM um NWP-spezifische
Modelltypennwpmodtypes
Die wichtigsten Elemente eines NWP-Knotens, die für eine
Modellierung in Frage kommen, sind:
- das NWP Control Program
- der Empfangsserver TCPSvr
- der Sendeserver SendSvr
- das lokale Dateisystem /usr/spool/nw
- der Hauptspeicher des Knotens
- der Prozessor des Knotens
- die Wegedatei
- die NIDAT
- die Log-Dateien
Für diese Bestandteile werden, sofern sie nicht bereits durch die
MaestroVision-Modelltypen abgedeckt sind, neue Modelltypen
eingeführt und von bestehenden Modelltypen abgeleitet. Abbildung 6.4
zeigt auf, wie eine derartige Modellierung
aussehen kann.
Die aufgezeigte Modellierung ist konform zur
SPECTRUM-,,Philosophie``, da zuerst die einzelnen Bestandteile
integriert und anschließend zu einem Ganzen, dem NWP_Node,
zusammengefaßt werden.
Copyright Munich Network Management Team