Im weiteren wird eine Einführung in das Objektmodell gegeben, anschließend werden die Teilmodelle getrennt vorgestellt. Der Schnittstelle zwischen den Teilmodellen, sowie bereits entwickelte Agenten werden in separaten Abschnitten besprochen. Abschließend wird der Lebenszyklus eines Agenten anhand der im Objektmodell betroffenen Schnittstellen und Klassen erläutert, um das Verständnis für das Objektmodell zu vertiefen.
Hinweis zu den Abbildungen in diesem Kapitel:
Da OMT keine graphische Unterscheidung von Schnittstellen und Klassen
unterstützt, wird mit entsprechenden Kommentaren in den Abbildungen
darauf hingewiesen.
Alle IDL-Schnittstellen sind mit '//IDL-Interface' und
Java-Schnittstellen mit '//Java-Interface' gekennzeichnet. Zusätzlich
werden alle Schnittstellen und (generierten) Klassen, die aus der
MAF-Spezifikation stammen, mit '//MAF' beschriftet.