Next: Beginn einer Benutzertransaktion
Up: Identifikation von Meßpunkten
Previous: Identifikation von Meßpunkten
Unter einer Benutzertransaktion (BTA)
wird eine am Dienstzugangspunkt erbrachte, in sich abgeschlossene und
vom Dienstnutzer als solche wahrnehmbare Aufgabe verstanden (vgl.
Abschnitt
). Im Falle der Erbringung von
BTA s unter Verwendung bausteinbasierter
Anwendungen stellt sich die Situation wie in
Abbildung
Abbildung:
BTA eines bausteinorientierten Anwendungsdienstes
22#22 |
skizziert dar. Die Entgegennahme der BI und damit der Anstoß der
BTA kann ausschließlich über
Eingabebausteine erfolgen. Hier ist es möglich, daß unterschiedliche
BIs bzw. Eingabebausteine existieren, die dieselbe
BTA anstoßen können. Die eigentliche
Aktivität besteht aus einer beliebigen Verknüpfung weiterer (
Server)-Bausteine. Diese können über mehrere Systeme verteilt sein.
Zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Erbringung der Aktivität
erfolgt - wiederum durch eine BI - die Präsentation des Ergebnisses
mit Hilfe eines Präsentationsbausteins. Wiederum ist vorstellbar, daß
mehrere unterschiedliche Präsentationsbausteine existieren, die das
Ende einer BTA darstellen können, abhängig
vom Verlauf der BTA , von bestimmten
Benutzerwünschen oder sonstigen Gegebenheiten. Das tatsächliche Ende
der ausgeführten Aktivität ist unabhängig vom Zeitpunkt der
Ergebnispräsentation.
Um BTAs überwachen zu können, ist es erforderlich, Meßpunkte in die
Anwendung einzubringen, die den Beginn und das Ende jeder BTA an das
Managementsystem übermitteln.
Die Identifikation von
Benutzertransaktion en kann nicht
vollständig automatisiert erfolgen, da jede BI eines Eingabebausteins
theoretisch beliebige BTA s anstoßen kann.
Die Zuordnung von BIs zu bestimmten
BTA s kann daher erst vom
Anwendungsentwickler zum Zeitpunkt der
Anwendungserstellung angegeben werden.
Die folgenden Abschnitte beschreiben, wie diese Zuordnung mit
möglichst geringem Aufwand für den
Anwendungsentwickler stattfinden kann.
Next: Beginn einer Benutzertransaktion
Up: Identifikation von Meßpunkten
Previous: Identifikation von Meßpunkten
Copyright Munich Network Management Team